DAS DORF
Monsanto ist ein Dorf der Gemeinde IdanhaaNova und gehört zum Landkreis Castelo Branco – eine typische Region des Hinterlandes in der Mitte Portugals, auch „Beira Interior“ genannt. Das Dorf schmiegt sich an den Hang einer imposanten Erhebung, die hauptsächlich aus Granitfelsen besteht und bis zu einer Höhe von 758 Metern weithin sichtbar aus der Landschaft herausragt. Man nennt diese Erhöhungen auch Inselberge. Auf dem Berg angekommen genießt man einen spektakulären 360GradPanoramablick auf die Umgebung bis weit nach Spanien hinüber.
Wer in den Gassen des Dorfes wandelt, kann den Geist der heidnischen Götter spüren, die hier tausende von Jahren verehrt wurden. Die Menschen fühlten sich oben auf dem Berg dem Himmel und den Göttern näher (daher auch der Name „Monsanto“ = Mons Sanctus = heiliger Berg).
Die schroffe Natur und das, was die Menschen daraus gemacht haben, gehen eine harmonische Verbindung ein. Die riesigen, oft bizarr runden, zu schweben scheinenden Granitfelsen und die Höhlen, die sie formen, verbinden die einzelnen Häuser miteinander und bilden für sie Boden, Wände und Dach. So ergibt sich eine verwunschene Szenerie aus schmalen Gassen, in denen von der Natur geschaffene Felsen von den bearbeiteten Steinen der Häuser kaum zu unterscheiden sind.
Das alles macht Monsanto zu einem der landschaftlich und architektonisch bemerkenswertesten Orte Portugals.